Montag, 26. Januar 2009

23.01.- 27.01.2009


Ab in den Sueden!


Wir befinden uns nun endlich auf der schoenen Suedinsel.

Die Fahrt nach Wellington am 24. war voellig in Ordnung. Um 10 Uhr morgens gings los und um 7 Uhr abends befanden wir uns schon in einem Hostel in Wellington. Dort haben wir uns dann auch mit dem Rest getroffen (Lea, Jutta, Dave und Finn).

Am naechsten Tag gings dann auf die Faehre und nach 3 Stunden erreichten wir Picton auf der Suedinsel. Es wurde sich nicht lange ausgeruht...sofort machten wir uns auf den Weg nach Blenheim auf der Suche nach Arbeit. Vergeblich...hier gab es nichts zu holen und wir verbrachten dort eine Nacht auf einem Campingplatz. Am naechsten Tag packten wir unsere Sachen und versuchten in Nelson unser Glueck, aber auch hier waren wir nicht erfolgreich.

Da wir im Moment nicht unbedingt arbeiten muessen, haben wir uns dazu entschlossen, erstmal ein bisschen zu reisen. Unser erstes Ziel: Abel Tasman National Park. Heute morgen sind wir von Nelson aufgebrochen und wohnen jetzt 2 Tage hier in Motueka in einem wunderschoenen Hostel um unser erstes Abendteuer zu planen: Eine 4 Tages Wandertour an der Kueste des Abel Tasman Nationalparks. Das bedeutet wir starten am Donnerstag mit Rucksack und Zelt und wandern 4 Tage lang. Am Ende werden wir von einem "Wassertaxi" wieder zueruckgebracht.

Klingt spannend...ist auch so!

Wir freuen uns schon riesig drauf und werden ausfuehrlich davon berichten.

Bis dahin. Machts gut.


Claudi und Tina

Donnerstag, 22. Januar 2009

30.12.2008 - 23.01.2009


Bye Bye Katikati!!!

Nach 3 Monaten Katikati geht nun endlich unsere grosse Reise los..
Aber erstmal gibt es eine kurze Berichterstattung der letzten 3 1/2 Wochen:

Unsere Silvesterparty war super und wir sind mit viel Spass und guter Laune ins Jahr 2009 "gerutscht". Zuerst wurde Conrads Geburtstag gefeiert. Um kurz vor 12 sind wir dann mit unserem "mobile fridge" (einer Schubkarre mit Eis, in der alle Getraenke gekuehlt wurden) die Strasse runter zum Strand gegangen. Dort wurde mit Feuerwerk und Sekt auf das neue Jahr angestossen. (So muss das sein!) Gefeiert wurde bis zum Sonnenaufgang...

Die ersten drei Tage des Jahres verbrachten wir mit gammeln, ausruhen, lesen, essen und TV schauen. Aus dem Sonntag, den 4.01., machten wir einfach einen Strandtag. Irgendwie hatten wir uns nicht richtig eingecremt, denn am naechsten Tag hatten wir beide ordentlich Sonnenbrand auf dem Hintern und dem Ruecken. Dieser wurde dann sofort mit einer Joghurtmasse von Alicia behandelt. Ab dem 5.01 war auch dann wieder die Faulenzerei vorbei und wir arbeiteten erneut auf der Kiwiplantage, bis auf den 7. und 8.. Hier haben wir wieder mal Avocados gepflueckt. Das Beste an diesem Job war das Essen, denn die Plantagenbesitzerin hatte fuer jede Pause Essen fuer uns vorbereitet (Schokokuchen, Sandwiches usw.).
Seit Neuem gibt es hier bei den Hardys gewisse Mottotage. Es fing an mit "The Tuesday Chowder Challenge"(kurz TTCC) am 13.01. Hier mussten Gordon und Shaun jeweils eine Fischsuppe zubereiten und am Ende wurde mit einer geheimen Wahl der Sieger bestimmt. Dieses Mal war Gordon der Sieger. Natuerlich wurde der Sieg mit ordentlich Waikato gefeiert ^^.
Am 16.01. ging es sofort mit einem anderen Motto weiter: "Frech Friday". Hier bereitete Sebastien, der Franzose, typische franzoesische Quiches vor. Dazu gab es Wein. ^^
Der letzte Mottotag war der "Ta Ta Tuesday" (Ta Ta wurde falsch verstanden und soll eigentlich Tschau Tschau heissen). An diesem Tag wurde Abschied gefeiert... fuer uns Deutschen, denn Jutta, Lea, Dave und Finn sind am Mittwoch abgereist. Zuerst haben wir uns auf der Kiwiplantage von allen verabschiedet und Abends gabs eine grosse Party.
Seit Mittwoch wohnen also nur noch Tina, Claudi und Alicia in einer der "Beach Road Cabins". Das wird sich jedoch morgen frueh aendern, denn dann geht es fuer uns 3 um 9 Uhr morgens los nach Wellington, der Hauptstadt Neuseelands. Dort bleiben wir dann die Nacht. Morgens um 8.25 warten eine Faehre auf uns...Und Schwuppdiwupp, schon befinden wir uns auf der Suedinsel und die Reise beginnt. Auf der Faehre treffen wir ueberigens auch Lea, Jutta, Dave und Finn wieder.
Wir haben uns vorgenommen im Maerz wieder nach Katikati zurueckzukehren, um hier zu arbeiten. Danach steht bei uns die Nordinsel auf dem Reiseplan...

Wir entschuldigen uns dafuer, dass wir wieder so lange gebraucht haben, um einen Bericht zu schreiben. Spannend war unser Leben in den letzten 3 Wochen nicht.
Wir freuen uns aber sehr auf die naechsten 2 Monate und werden sicher viel erleben und sehen.

Wir versprechen, dass wir euch dann mehr zu erzaehlen haben!

Liebe Gruesse

Claudi und Tina