Samstag, 25. April 2009

11.04. - 25.04.2009

2. Etappe: Hamilton-Raglan-Waitomo Caves-Tongariro National Park-Taupo-Napier-Rotorua-Katikati

Hallo.
Gestern haben wir unsere Nordinseltour beendet. Wir haben jetzt also (fast) das ganze Land bereist und verbingen unsere letzten vier Wochen in Katikati.

Nachdem wir mit Dave und Bene ein bisschen Ostern in Auckland gefeiert haben, machten wir uns auf den Weg nach Hamilton. Dort besuchten wir mittags die Hamilton Gardens und fanden schliesslich ein sehr schönes, ruhiges Farmhostel etwas ausserhalb. Auch die beiden Besitzer, ein junges Pärchen waren sehr nett und nahmen uns abends mit zu einem Aussichtspunkt und zeigten uns Glühwürmchen :). Am nächsten Tag machten wir sogar einen Reitausflug mit den beiden. Das war sehr schön. Es ging durch die Berge und den Busch und die Aussicht war herrlich. Um unseren Farmaufenthalt perfekt zu machen, halfen wir sogar am selben Tag noch beim Kühe melken.
Am nächsten Tag schauten wir uns die Surferstadt Raglan an der Westküste an, bevor wir uns auf den Weg zu den Waitomo Caves machten. Hier fanden wir in Te Kuiti (in der Nähe von Waitomo) noch einmal ein schönes, ruhiges Farmhostel. Wir buchten eine Tour durch die Höhlen für den nächsten Morgen. Danach besuchten wir noch das Kiwihaus in Otorohanga. Man kann Neuseeland ja nicht verlassen, ohne Kiwivögel gesehen zu haben!
Am Donnerstag, den 16. ging die Reise weiter. Diesmal war das Ziel der Tongariro National Park. (Hier wurden viele Herr der Ringe Szenen gedreht.). Den Donnerstag verbrachten komplett in einem Cafe am Bahnhof, weil es dort gemütlicher war als in unserem Hostel. ;) Am nächsten Tag waren wir dafür aber umso aktiver. Wir machten das Tongariro Alpine Crossing. Dh wir sind einmal quer durch den National Park gewandert und schafften es in weniger als 8 Stunden. Die Landschaft war wirklich atemberaubend und wir hatten Glück mit dem Wetter. Völlig erschöpft fielen wir an diesem Abend schon um 7 Uhr ins Bett.
Das nächste Ziel am nächsten Tag war Taupo am großen Lake Taupo im Herzen der Nordinsel. Da das Wetter wieder so gut war, buchten wir noch am selben Tag eine Tour auf einem Segelschiff zu den Rock Carvings. Abends gönnten wir uns einen Drink in einer Bar. Da das Wetter am nächsten Tag leider zu schlecht war, wurde dieser Tag zu einem Waschtag und wir schauten uns die Stadt an. Außerdem besuchte uns an diesem Tag Ingo, ein Freund von Dave den wir in Katikati kennen gelernt hatten. Mit ihm gingen wir abends in einem Pub (und mit einem Schweizer, der sich einfach mal selbst eingeladen hatte ^^)
Der nächste Tag (Montag) begann mit einem Frühstück in der Stadt. Danach schauten wir uns die Huka Falls bei Taupo an und fuhren dann sofort weiter nach Napier. Einer kleinen, schönen Stadt an der Ostküste. Leider schüttete es hier den ganzen Tag und wir konnten nichts anderes machen als ins Kino zu gehen (Fast & Furious 4). In Napier übernachteten wir nur eine Nacht und fuhren am nächsten morgen direkt weiter Rotorua, unserem letzten Reiseziel. Hier trafen wir einen Freund von Alicia, den sie auf den Fijis kennen gelernt hatte, in einer Bar. Am Mittwoch war dann endlich mal wieder schönes Wetter und es wurde vor allem für Tina und Alicia ein sehr aufregender Tag. Sie machten Skydiving, was sie eigentlich schon in Taupo machen wollten. Da klappte es aber wegen dem Wetter nicht. Donnerstag besuchten wir das Thermal Wonderland in Wai-o-tapu bei Rotorua. Eine sehr von vulkanischen Aktivitäten geprägte Gegend. Überall qualmte, stinkte und blubberte es. Sehr interessant. Das war auch gleichzeitig das Letzte was wir auf unser Tour unternahmen., denn am nächsten Tag (gestern) machten wir uns (endlich) auf den Weg zurueck nach Katikati. Vorher machten wir noch einen kleinen Abstecher nach Tauranga, was auf dem Weg lag. Natürlich wurde unsere nun letzte Ankunft mit ein, zwei oder auch mehreren Bierchen gefeiert.

Wir wohnen jetzt leider nicht mehr in unserem Haus,sondern in der Bar neben den Hardys, da hier im Moment einfach zu viele Leute wohnen: 4 Brasilianerinnen, Martin und noch ein Freund von ihm, Sébastien und Angenor und 2 Tschechen.

Wir werden versuchen in den letzten 4 Wochen noch etwas Arbeit zu bekommen und genießen unsere restliche Zeit hier in Katikati, wo alles begonnen hat. Ab jetzt dauert es nicht mehr lange und wir sind wieder Zuhause. Natürlich melden wir uns bis dahin nochmal.

Bis bald und liebe Grüße
Tina und Claudi

Samstag, 11. April 2009

1. Etappe: Das Northland

Coromandel-Auckland-Paihia-Cape Reinga-90 Mile Beach-Auckland


Hallo,
die erste Etappe unserer Nordinseltour haben wir jetzt hinter uns: Das Northland. Die Reise startete am Montag um halb elf morgens in Katikati und mittags waren wir auch schon am Hot Water Beach auf der Coromandel Halbinsel. An diesem Strand gibt es sogenannte „Hot Spots“, an dem der Sand ganz heiß ist, weil dort die Lava ganz dicht unter der Oberfläche befindet. Leider waren wir ein bisschen zu spät dort und es war schon fast Flut, sodass wir das leider nicht testen konnten. Stattdessen haben wir uns ein bisschen an den Strand gelegt. Danach gings sofort weiter nach Cathedral Cove, dort gibt es die „Cathedral Cave“, ein grosses Loch in einem Felsen am Strand. Wunderschön, schaut euch die Bilder an...Mittlerweile wird es hier auch schon um 6 Uhr abends dunkel und so machten wir uns auf nach Coromandel, um dort die Nacht zu verbringen. Am nächsten Tag entschieden wir uns für ein Treffen mit den Jungs (Dave und Benedikt) in Auckland. Wir feierten abends ein bisschen mit ihnen und blieben in Auckland. Den nächsten Tag verbrachten wir hauptsächlich mit Autofahren. Am späten Nachmittag erreichten wir Paihia, am Bay of Islands. Hier unternahmen wir einen kleinen Ausflug zu einem Aussichtspunkt. Abends ging es sehr früh ins Bett. Der Donnerstag war bisher der beste Tag von allen. Auch an diesem Tag fuhren wir den ganzen Tag, denn es ging an den nördlichsten Punkt Neuseelands, dem Cape Reinga. Hier treffen der Pazifik und die Tasmanische See aufeinander. Ein sehr schöner Ort. Leider erwischte uns auf dem Rückweg zu unserem Auto ein heftiges Unwetter. Wir mussten uns sogar an eine Mauer kauern um nicht weggeweht zu werden. Nach diesem Erlebnis ging es sofort weiter wieder Richtung Süden. Auf dem Weg machten wir einen kleinen Abstecher zum 90 Mile Beach and der Westküste. Auch hier war es sehr windig. Die Nacht verbrachten wir in Opononi in einem Farm Hostel. Um den Weg dorthin abzukürzen und nicht eine grosse Bucht umfahren zu müssen, fuhren wir spontan (und im Dunkeln!) mit einer Fähre. Im Hostel angekommen wurde auch nur noch geschlafen nach diesem langen Tag. Am Freitag (gestern) steuerten wir nochmal Auckland an. Dave hatte uns über das Wochenende zu sich nach Hause eingeladen, weil seine Gastmutter nicht da ist. Auf dem Weg dorthin schauten wir uns dann noch einen großen Kauri Baum an. In Auckland angekommen wurde sich erstmal ausgeruht. Das viele Autofahren ist ja schon ein wenig anstrengend! Abends wurde gekocht, DVD geguckt und ein bisschen getrunken. Heute waren wir bis jetzt nur mit den Jungs in der Stadt und jetzt wird wieder ein leckeres Mahl gekocht. Morgen früh geht es für uns nach einem schönen Osterfrühstück Richtung Hamilton.
Ihr seht, wir sind im Moment gut unterwegs und haben schon viel geschafft!
Wir wünschen euch allen frohe Ostern und ein paar schöne Feiertage!

Liebe Grüße!

Tina und Claudi

Sonntag, 5. April 2009

29.03. - 05.04.2009


Hallo!

Seit Dienstag Abend wohnt jetzt auch der Dave und sein Kumpel von Zuhause bei uns. Das Haus ist also voll.
Die letzte Woche wurde viel gearbeitet. Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag im Kiwipackhouse und am Mittwoch arbeiteten wir zum letzten Mal bei Conrad im Avopackhouse, die Saison ist jetzt zuende und es fehlen Mitarbeiter. Deswegen arbeitete am Mittwoch nur die Familie Hardy dort: Kay und Conrad, Conrads Bruder, der Franzose und wir (wir gehören ja quasi auch zur Familie. Das ganze wurde "Hardy Pack" genannt und es hat sehr viel Spass gemacht, auch wenn wir ein bisschen müde vom Vorabend waren, an dem wir nochmal Juttas Abschied gefeiert haben. Nach dem Hardy Pack verabschiedeten wir Jutta dann endgültig. :(
Wir waren aber seit dem nicht lange allein, denn seit Freitag ist unsere Alicia wieder dabei, die gut gelaunt und braun gebrannt frisch von den Fijis kommt. Sie bleibt jetzt bis zum Schluss bei uns und fliegt sogar mit uns nach Hause.
Gestern wurde dann wieder gefeiert. Diesmal war es Daves Abschied, denn der fliegt nächste Woche heim.

Jetzt wird aber erstmal kein Abschied mehr gefeiert. Morgen geht es mit unserer Nordinseltour los. Das erste Ziel: Der Hot Water Beach und Cathedral Cave auf der Coromandel Halbinsel. Wir sind sehr gespannt, was uns die Nordinsel zu bieten hat...

Bis dahin...

liebe Grüße
Tina und Claudi