Mittwoch, 31. Dezember 2008


Frohes neues Jahr 2009
wuenschen Tina und Claudi!

Sonntag, 28. Dezember 2008

6.12. - 29.12.2008


Hallöchen alle zusammen!!!
Wir hoffen, dass ihr alle einen schönen letzten Monat im Jahr 2008 hattet. Wir hatten das bis jetzt auf jedenfall. Bei uns ist auch so einiges passiert. Jutta und Lea sind wiedergekommen und Alicias Mutter (Anke) und ihre Freundin (Leandra) sind am 11. Dezember angereist. Wir haben viel gearbeitet (im Avo-Packhouse und Kiwifruit-Thinning) und haben es endlich mal nach 2 Monaten hier in Katikati geschafft den Mt Maunganui zu besteigen. Zu den Weihnachtstagen kann man nur sagen: Es war ganz anders als Zuhause. Richtig gefeiert wird hier nur am 25.Dezember. Deswegen haben wir Europäer uns dazu entschlossen am 24. Dezember Essen zu gehen. Bescherung gab es dann bei uns am 25. morgens. Dann wurden Salate vorbereitet für das große BBQ. Wir hatten super Wetter (28°C) und wir haben den ganzen Tag gefeiert. Unser Fazit trotzdem: Wir hatten dieses Jahr kein richtiges Weihnachten....eher eine Sommer-Gartenparty. Das Einzige was uns an Weihnachten erinnerte war das schlechte Gefühl nachher, weil man zu viel gegessen hat! Eine sportliche Betätigung musste her. Deshalb waren wir gestern auch im Dschungel wandern und im eiskalten Aongatete River schwimmen. Alicias Kommentar dazu: „Das ist kein Schwimmen, das ist Ganzkörperkneipen!“ Man fühlte sich gleich besser.
Heute regnet es leider den ganzen Tag. Deswegen werden wir es uns jetzt gemütlich machen und Kartenspielen (mit Alicia, Lea, Anke und Leandra). So wie es im Moment aussieht feiern wir Silvester zusammen mit den Hardys, da der Conrad Geburtstag hat. Es wird also eine große Party. Wir danken allen, die an Weihnachten ans uns gedacht haben! Ohne ein paar von euch hätten wir hier gar keine Bescherung machen können (Danke an Birgit, Joachim, Gabi, Steffi, Anne, Simon,Helmut, Maria, Helga & Familie, Hildegard und Jürgen und auch an unsere liebe Jana!) Ein schönes Restjahr 2008 und guten Rutsch ins Jahr 2009 an alle! Ihr fehlt uns Claudi und Tina

Freitag, 5. Dezember 2008

17.11-6.12.2008


Es weihnachtet sehr...

Hallo ihr Lieben.
Wir haben lange nichts mehr von uns hören lassen...Das liegt daran, dass nicht so viel passiert ist.
Wir leben immer noch in Katikati bei Conrad in unserem kleinen Häuschen. Allerdings sind wir jetzt nur noch zu dritt (Alicia, Tina, Claudi). An Weihnachten kehren aber alle wieder hier hin zurück und wir feiern alle zusammen (vorraussichtlich sind wir um die 22 Leute...). Wir bleiben dann noch bis Anfang Januar hier. Dann wird es etwas spannender für uns und natürlich auch für euch. Dann geht nämlich unsere Reise erst richtig los!
Die Arbeit auf der Kiwiplantage (auch "Pruning" genannt) war bis jetzt unser bester Job. Man wird nicht kontrolliert, die Menschen dort sind sehr nett und körperlich anstrengend ist die Arbeit auch nicht unbedingt. Wenn es dann mal regnerisch war, hatten wir frei. Deswegen haben wir auch 2 mal im Avocado Packhouse von Conrad gearbeitet (wo wir Ende Oktober schon einmal waren). Irgendwo muss das Geld ja schließlich herkommen. Die Arbeit als Kiwipruner war für uns dann aber leider schon am 28.11 vorbei, da es dort nicht viel zu tun gab. Seitdem arbeiten wir dienstags und freitags im Avo-Packhouse. Allerdings kann es sein, dass wir bald wieder "prunen" können...drückt uns die Daumen!

Eines der Highlights der letzten 3 Wochen war, dass wir WLAN bekommen haben, dh. wir können jetzt bei uns im Haus ins Internet und sind über Skype erreichbar.
Am 29.11 ging es nach Hamilton zum feiern. Der Billiardclub von Conrad hat sich einen Bus gemietet und dort konnten wir dann mitfahren. Leider fuhr der Bus schon um 12 Uhr nachts in Hamilton ab, aber es war trotzdem ein sehr lustiger Abend!
Ein anderer Höhepunkt war der Ausflug mit Conrads Boot auf eine Insel am 1. Advent. Dort haben wir richtigen Strandurlaub gemacht. Wir wurden sogar in einem Reifen hinter dem Boot hergezogen (siehe Bilder), ein riesen Spaß war das.

So langsam wird es hier auch ein bisschen weihnachtlich, obwohl das bei gefühlten 30°C schwer vorstellbar ist. Aber wir wissen schon was man machen muss. Pünktlich zum 1. Advent bekamen wir von Conrad einen kleinen Weihnachtsbaum und andere Weihnachtsdeko. Wir haben uns sogar Schokoadventskalender gekauft, so wie wir es auch Zuhause immer machen. Am 2. 12 war es sehr bewölkt. Der perfekte Tag um Plätzchen zu backen! Dazu hörten wir natürlich Weihnachtsmusik. Das war bis jetzt der einzige Tag, der sich ein bisschen nach Weihnachten angefühlt hat. Aber im Sommer ist das wirklich schwierig.
Für den Nikolaustag haben wir für alle kleine Stiefelkekse gebacken. Von den Jungs bekamen wir sogar einen echten MILKA Schokonikolaus! Wir konnten es kaum fassen.

Nächste Woche verlässt uns Alicia erstmal für 2 Wochen, weil ihre Mutter und ihre Freundin hier runter kommen und sie mit denen ein bisschen rumreist. Weihnachten feiern dann alle drei hier mit uns.

Euch wünschen wir einen schönen Nikolaustag und einen schönen 2. Advent.

Auf bald
Tina und Claudi

Sonntag, 16. November 2008

Wir wissen jetzt was wir machen muessen. Wir muessen die Aeste der Kiwipflanze zurechtschneiden...spannend!!! Morgen frueh um 8 gehts los....

Samstag, 15. November 2008

3.11.-16.11.2008


Hey Leute!
In der letzten Zeit ist nicht mehr viel passiert bei uns, da wir vom 3. - 7.11 alle viel gearbeitet haben. Unsere Aufgabe war es Kiwi-Repacking zu machen. Das heisst: Den ganzen Tag einen Karton nach dem anderen oeffnen und die schlechten Kiwis aussortieren. Wir haben bis zu 12 Stunden am Tag gearbeitet. Das darauffolgende Wochenende wurde dann doch etwas aufregender. Es begann mit “einem“ Bier auf Peters Terasse.
Der Samstag begann erst spaet fuer uns. Claudi ist mit Janine nach Tauranga gefahren und Tina hat sich mit Lea und Alicia einen schoenen Tag gemacht. Inklusive Haare faerben, Avocadomaske und Handpeeling. Am Abend ging es mal wieder feucht froehlich weiter bei den Jungs nebenan auf der Terasse. Es war ein sehr lustiger Abend (mal wieder) und der folgende Sonntag begann fuer uns(mal wieder) erst am Mittag. An diesem Tag ist auch Janine abgereist. Wir nutzten diesen Tag zum Gross-Hausputz und zum Ausruhen. Am darauffolgenden Montag, den 10.11., ging es nochmal fuer alle (ausser Lea) zum Kiwifruit-Repacking. Tina arbeitete sogar noch einmal am Dienstag waehrend der Rest Zuhause blieb. Chris hatte an diesem Tag Geburtstag und es wurde fleissig gebacken, gekocht und vorbereitet. Am Abend gab ein grosses Barbecue und spaeter sogar ein Lagerfeuer mit Stockbrot, ueberwaeltigendem Sternenhimmel und einem hell leuchtenden Mond. Zum Glueck hatten wir den Rest der Woche frei.
Der Mittwoch wurde zum Abenteuer. Eigentlich wollten wir nur wandern gehen, doch plötzlich fanden wir uns Mitten im Dschungel wieder (siehe Bilder). Von diesem Naturschock mussten wir uns am Abend erstmal mit einem Glas Sekt und einem schoenen Film im Sky TV erholen.
Am Donnerstag erkundeten wir einen kleinen, aber sehr ausgefallenen Minigolfplatz. Der Donnerstag Abend wurde zu einem Maedels Abend, an dem wir uns den dritten Teil von „Der Herr der Ringe“ anschauten (Natuerlich nur wegen der tollen Landschaft ;)). Beendet wurde er mit einer grossen Portion von unserer neuen Lieblings-Eiscreme (Chocolat Eclair). Ueber den Freitag (den 14.11) wollen wir nicht viel schreiben. Es passt eigentlich nur ein Wort: Scheisstag. Wir waren einfach nicht gut drauf. Einen wirklichen Grund dafuer gab es nicht. Im Gegensatz dazu, war der naechste Tag umso schoener. Er bestand aus chillen, viel Sonne, auspowern (im Garten rumrennen und tanzen) und vor allem RUHE! Heute begann der Tag mit einem riesigen Abschieds-Brunch fuer Chris, der uns heute verlassen hat. Unser Onkel Benz bekam eine halbe Autowaesche :) Ab morgen wird wieder fleissig gearbeitet. Ratet mal wodrum es sich bei diesem Job dreht? Richtig: KIWIS! Naehres wissen wir allerdings noch nicht. Jetzt gehen wir erstmal ein bisschen Einkaufen.
Euch wuenschen wir noch einen erholsamen Sonntag.
Tina und Claudi

Samstag, 1. November 2008

20.10.-2.11.2008


Hallo! Zwischen dem letzten Bericht und diesem ist viel Zeit vergangen. Leider ist nicht so viel passiert. Wir waren inzwischen 3 mal arbeiten. Die ersten beiden Male ging es fuer uns zum Avocadopfluecken. Diese Arbeit ist zwar etwas anstrengend, weil man sich oft bücken muss, aber eigentlich ganz angenehm, da man draussen ist. Am dritten Arbeitstag konnten nur drei von uns arbeiten. Also sind WIR mit Lea zum Avocadopackhouse gefahren. Diese Arbeit war auch ok, aber sehr stressig (Fliessbandarbeit). Danach hatten wir erstmal viel Freizeit, die wir mit gammeln und Ausfluegen verbracht haben. Das Highlight der letzen 2 Wochen war natuerlich unser AUTO, dass wir uns gekauft haben!!! Wir haben es Onkel Benz getauft ^^! Jetzt sind wir viel mobiler und muessen nicht immer jemanden fragen, wenn wir einkaufen muessen. Der erste Ausflug mit UNSEREM AUTO fuehrte uns noch einmal zum schoenen Waihi Beach. An dem darauffolgenden Tag fuhren wir nach Tauranga ins WAREHOUSE, um ein wenig zu shoppen. Danach besuchen wir noch einen Aussichspunkt und hatten so einen super Ausblick auf Katikati, Tauranga und Mount Maunganui. Am naechsten Tag wurden wir noch abenteuerlustiger...Wir machten uns auf die Suche nach einem Wasserfall. Leider stellte sich das als eher schwierig heraus, da wir uns erst verfahren und dann noch verlaufen haben. Am Ende haben wir ihn doch noch gefunden und es hat sich gelohnt. Abends wurde es dann ein bisschen romantisch. Mit unseren neuen Teelichtern und einem Glaeschen Wein, machten wir es uns auf unserer Terasse gemuetlich.
Am 31.10 trennte sich unsere Gruppe fuer kurze Zeit. So goennten sich Lea, Janine und Tina einen Reitausflug, waehrend Alicia und Claudi an den Strand gingen. Bald waren wir aber wieder vereint und fuhren noch einmal nach Tauranga, um Leas Auto abzuholen und ein paar Acessoires fuer unsere kleine Halloweenparty am Abend zu kaufen. Die wurde dann auch sehr lustig. Zuerst wurden Hamburger gemacht, dann haben wir uns gruselig geschminkt und gruene Bowle getrunken und spaeter versuchten wir es sogar mit Glaeserruecken, nachdem wir unsere Autos feierlich getauft hatten. Gestern wollten wir eigentlich zu den Hot Water Springs fahren. Leider haben wir auch die nicht gefunden (irgendwie haben wir das nicht so drauf....^^), stattdessen aber einen schoenen Walkway durch den Wald, in dem wir auch einen von den beruehmten Kauri-Baeumen gefunden haben. Auch das hatte sich also gelohnt. Am Abend hat Big Jo (eine Freundin von Conrads Familie) ihren Geburtstag gefeiert. Da waren wir natuerlich dabei. Spaeter gab es sogar ein kleines Feuerwerk am Strand. Heute (an einem Sonntag) sollten wir eigentlich Avocados pfluecken gehen. Um 9 wurden wir von Gordon geweckt. Also machten wir uns bereit. Da es aber regnete, fiel das Pfluecken doch aus. Also bleiben wir nochmal eine Tag zu Hause. Ab Morgen koennen wir hoffentlich mal eine Woche lang durcharbeiten. Das muss jetzt auch unbedingt mal sein nach der ganzen Freizeit. Es geht in ein Kiwipackhouse und wir werden vorraussichtlich 7 Tage lang 12 Stunden arbeiten. Wir melden uns das naechste Mal hoffentlich etwas schneller.
Bis dahin schicken wir euch ganz liebe Gruesse nach Deutschland!!!
Claudi und Tina

Sonntag, 19. Oktober 2008

18.-20.10.2008


Hey Leute!!!

Welcome to paradise!!!

Also, der Weg zu unserm neuen Hostel in Auckland war lang und ziemlich anstrengend. Backpacker zu sein ist kein Zuckerschlecken. Es ist echt hart mit 20 kg Gepaeck rumzulaufen, aber es hat sich gelohnt. Das Hostel war suess und schnuckelig, aber es gab leider viele Haare im Bad. Dafuer gab es aber keinen Aufzug mit freiem Fall, wovon einem schwindelig wurde (so wie im ACB). Den Abend haben wir zu zehnt im Zimmer mit Kartenspielen verbracht.
Nach einem Bagelfruehstueck machten wir uns mit unserem Gepaeck und dem BUS auf den Weg in die Innenstadt, um eine Aussicht von dem Skytower geniessen zu koennen.
Um 13.15 Uhr ging die Reise zu sechst (Alicia, Janine, Lea, Chris und wir) nach Katikati los. Die Busfahrt dauerte ca. 3 1\2 Stunden und es war sehr kalt (aufgrund der uebertriebenen Klimaanlage). Wegen atemberaubende Landschaften und vielen Kuehen war uns das aber egal. In drei Stunden durchfuhren wir Huegellandschaften (wie bei den Hobbits), Gebirge mit Palmen und reissenden Fluessen und riesige Avocado- und Kiwiplantagen.
Im Hostel angekommen teilte uns der Besitzer mit, dass er kein Bett und keine Arbeit fuer uns haette, jedoch einen Bekannten, der noch Platz fuer uns hat. Voellig unmotiviert und erwartungslos machten wir uns auf den Weg. Nach ca. 100m gabelte uns ein junger Mann namens David auf. Wie sich herausstellte kommt er aus Giessen. Man, was ist die Welt doch klein!!! So wurden wir zu unserer neuen Unterkunft gebracht.
Erster Eindruck: Geil!!! Einfach nur geil!!! Wir waren sprachlos, denn: Das Grundstueck ist groesser als ein Fussballplatz mit 5 Haeusern. Das neueste gehoert uns. Zu fuenf Maedels zogen wir in unsere eigenen vier Waende. Und es kommt noch besser: Freies Internet, nur 100 Dollar pro Pers. pro Woche und der Strand nur 3 Min. von uns entfernt!!! Der Besitzer dieses Anwesens ist uebrigens der Avocadomanager von ganz Bay of Plenty(deswegen ist es auch so billig...)! Er und seine Familie wohnen auch in einem der Haeuschen. Sofort wurden wir von ihnen mit reichlich Bier empfangen. Das sind wirklich sehr nette Leute. Hier wollen wir lange bleiben. Nach einem Grosseinkauf fuer die naechste Woche bekamen wir eine Einladung zum Abendessen. Es gab Lamm, Erbsen und Moehren, Kuerbis, Suesskartoffeln und viel Gratisbier (auf Dauer koennen wir so viel Geld sparen^^). Es ist einfach perfekt. Doch was ist eigentlich mit einem Job? Da wir hier bei einem Avocadomanager wohnen duerfte das doch kein Problem mehr sein. Und tatsaechlich: Heute morgen wurden wir von einem Mann angesprochen, der uns gefragt hat, ob wir Arbeit brauchen. Wir koennen am Mittwoch anfangen und Avocados pfluecken. Das werden wir nun vorraussichtlich fuer ca. 2 Monate machen. Wahrscheinlich kaufen wir uns demnaechst ein Auto, um die Gegend zu erkunden (Rotoura mit den heissen Quellen und Matamata, auch bekannt als Hobbiton).
Ihr seht, um uns braucht man sich keine Sorgen yu machen.

Es gruessen aus dem sonnigen Katikati: Alicia, Lea, Janine, Claudi und Tina

Samstag, 18. Oktober 2008

16.-18.10.2008


Tena koutou (Hallo)ihr Lieben!

Wir leben noch!!! Es tut uns schrecklich leid, dass wir uns erst jetzt melden, aber es ging nicht früher....
Fangen wir von vorne an:

Angekommen sind wir am Donnerstag Mittag gehen 12. Am Flughafen wurden wir von einem Shuttle Bus abgeholt und sind erst zum Mt Eden gefahren. Von dort aus hatte man einen Panoramablick über ganz Auckland. Leider konnten wir diese wahnsinnige Aussicht nicht genießen, da wir nach einer ca. 30 Stunden langen Anreise leider etwas müde und kaputt waren. Ist doch verständlich, oder??? :-)Danach ging es dann zu unserem Hostel mitten in der Innenstadt. Wir waren sehr froh endlich angekommen zu sein und konnten uns endlich richtig ausruhen. Unser erster Tag in Auckland endete für uns früh im BETT, da wir auch am nächsten Tag schon früh aufstehen mussten um an einer Informationsveranstaltung teilzunehmen.
Erschlagen von den vielen Informationen machten wir uns auf den Weg:
- Formulare ausfüllen
- Handy freischalten
- Bankkonto eröffnen
- Steuernummer beantragen ...

Mit leerem Magen und vollen Köpfen organisierten wir erstmal ein großes Abendessen mit 16 Mitreisenden aus Deutschland.
Gestärkt und ausgeruht zogen wir gemeinsam in den Club neben an. Dort wurde getrunken und getanzt wie man es auch von zuhause kennt. Dann war auch dieser Tag schon wieder vorbei.

Am heutigen Samstag wurde es dann doch langsam etwas ruhiger. Wir begannen den Tag mit einem ausgiebigen Gratisfrühsück und erkundeten später Auckland.
Diese Tour begann im Albert Park. Dort machten wir eine interessante Entdeckung. Kiwis (Neuseeländer) pflanzen in ihre Parkbeete nicht nur Blumen, sondern auch tonnenweise Petersilie (Ist das normal??????). Aber geschmeckt hat sie auf jeden Fall^^!
Dann gings weiter zum Hafen, den wir aber nicht gesehen haben, weil wir an einem großen Supermarkt einfach mehr interessiert waren. Dort machten wir unseren ersten Großeinkauf.
Aber wie geht’s nun weiter??? Unsere letzte Gratisnacht war nun vorbei und wir sind heimatlos.
Wir organisierten uns eine Telefonnummer für einen Fruitpicker Job und riefen dort an. Zu unserer Überraschung bekammen wir sofort eine Arbeitsstelle, allerdings nur wenn wir morgen schon abreisen. Klingt gut, oder? Spontan wie wir sind kauften wir uns mit drei anderen Mädels ein Busticket nach Katikati, unserem neuen Zuhause. Wie dort die Internetverbindung aussieht wissen wir leider noch nicht genau, deswegen wundert euch nicht, wenn der nächste Bericht etwas länger -braucht. Wir sind sehr gespannt auf unseren neuen und ersten Job und hoffen, dass wir euch einen kleinen Überblick über unsere ersten drei Tage (die sehr schnell vergingen) verschaffen konnten.
Jetzt könnt ihr euch auch denken, warum dieser Bericht so lange gebraucht hat!

E noho ra (Auf Wiedersehen!)

Dienstag, 7. Oktober 2008

Gästebuch

Schreibt uns einfach einen Kommentar in unser Gästebuch, wir schauen regelmäßig vorbei und sehen eure Grüße und Nachrichten!