Freitag, 27. März 2009

14. - 28.03.2009

Back Home!















"Zuhause" angekommen, wurden wir erstmal von den Hardys empfangen. Und das Beste: Wir durften wieder in "unser Haus" einziehen, das stand nämlich leer. Also wurde erstmal ausgepackt und sich ausgeruht. Abends gab es dann ein grosses Barbecue. Die Hardys haben sogar extra ein Schild gebastelt und eine Deutschland-Fahne besorgt. :)

Jetzt sind wir mittlerweile schon 2 Wochen hier. In der ersten Woche haben wir....NICHTS gemacht. Wir hatten zu der Zeit leider noch keine Arbeit. Am Mittwoch ist Tina mit Conrad, Peter, Gordon und Jo fischen gefahren und hat uns also für die nächsten 3 Tage mit lecker Fisch versorgt. Letzten Montag bekamen wir einen Job im Kiwi Packhouse. Endlich! Dienstag hatten wir (schon wieder) frei. Am Mittwoch durften wir nochmal für Michelle Avocados pflücken (das ist die, die immer so leckeres Essen für die Pausen macht). Am Ende des Arbeitstages (3 1/2 Stunden) schenkte sie uns noch eine Kiste Bier und gab uns mehr Lohn als wir verdient hatten. Wir lieben diese Frau! :)
Am Donnerstag und Freitag wurde wieder im Packhouse für 11 1/2 Stunden geschafft (ab 6 Uhr morgens).

Heute (Samstag) waren Jutta und Claudi in Hobbiton in Matamata, einem Movie Set von Herr der Ringe und heute abend wird schon einmal Juttas Abschied gefeiert. Sie verlässt am Mittwoch Katikati und fliegt, bevor sie nach Hause geht, noch 6 Wochen auf die Fijis.

Wir sollten vielleicht auch noch erwähnen, dass wir seit gestern einen neuen Mitbewohner haben: Martin, wieder ein Deutscher. Seine beiden Freunde wohnen drüben im anderen Haus bei Angenor (Brasilianer) und Sebastien (Franzose) und aus Platzproblemen ist er gestern zu uns gekommen.

Spannend ist es im Moment also nicht. Aber wir fühlen uns immer noch sehr wohl hier und freuen uns sehr wieder hier sein zu können.

Wir melden uns nochmal bevor wir die Nordinsel bereisen.
Bis bald

Tina und Claudi

Sonntag, 22. März 2009

Picton – Wellington – Stratford – Hamilton

Bye Bye Lea

Nach ca. 4 Monaten, die wir insgesamt mit Lea verbringen durften, hieß es am 07. März in Picton nun leider endgültig „Goodbye Lea“. Wir
wünschen ihr eine schöne Zeit in Christchurch und wir freuen uns auf ein schönes Wiedersehen im Juni. Für uns war das ein komischer Abschied. Das erste Mal nach 5 Monaten machten wir uns „alleine“ auf die Reise... Nach einer chilligen Überfahrt mit der Fähre (und einer äußerst enttäuschenden Hostelsuche) kamen wir in der Hauptstadt Neuseeland zum zweiten Mal an. Als wir uns endlich niedergelassen haben, ging es abends in die Stadt zu einem Open-Air-Zirkus und danach sofort ins Bett. Am nächsten Tag, der sehr sonnig war, fuhren wir mit der „Wellington Cable Car“ in den Botanischen Garten. Später besuchten wir noch für eine Stunde das Nationalmuseum „Te Papa“. Hier verbrachten wir auch den ganzen darauffolgenden Tag. Kultur
pur!

Am 10. März packte uns erneut das Herr
der Ringe-Fieber. Wir buchten eine 5 stündige Movietour, die uns super gefallen hat ( was nicht nur an dem Gratislunch und Cookies lag ). Immer noch in der Filmwelt vertieft, besuchten wir abends das Embassy Theatre (hier fand die Weltpremiere von Herr der Ringe statt) und schauten uns „Slumdog Millionaire“ an.
Am nächsten morgen machten wir uns auf den Weg nach Stratford, nachdem wir uns vorher in Wellington in der Weta Cave, einem kleinen Filmmuseum, etwas umgeschaut hatten. Der Grund für unseren Abstecher nach Stratford war der Mount Taranaki, ein Vulkan mitten im Flachland. Leider konnten wir ihn die ganzen 2 Tage nicht sehen! Es war nämlich die ganze Zeit nebelig. Um schließlich doch etwas von diesem Berg mitnehmen zu können, unternahmen wir eine 2 stündige Wandertour auf dem Mt. Taranaki. Man sollte erwähnen, dass es die ganze Zeit durchgeregnet hat...Auch das Hostel war nicht das schönste. Außerdem war es dort extrem kalt. Es ist also fragwürdig ob sich dieser Ausflug gelohnt hat. Zumindest haben wir uns daraus unseren Spaß gemacht.
Am Freitag, den 13 erreichten wir dann Hamilton, unseren letzten Stopp vor Katikati. Hier verbrachten wir den Abend mit einem leckeren Wein im Garten des Hostels.
Am Samstag kamen wir um Punkt 11 Uhr morgens in Katikati an. Fast zeigleich mit Jutta, die den Bus von Wellington nach Katikati genommen hat. Wenigstens haben wir jetzt einen Schwaben wieder seit Lea weg ist. Unsere Freude war nicht zu überhören (unzählige Jubelschreie beim Erblicken von Jutta und der Ankunft in der Stadt). Jetzt trennten uns nur noch wenige Meter von unserem „Zuhause“. Zu dritt und überglücklich machten wir uns auf den Weg...

Freitag, 6. März 2009

20.02. - 06.03.2009


Hallo!

Nach 6 Wochen sind wir nun um die komplette Suedinsel gereist und befinden uns gerade an dem Ort, wo alles angefangen hat: In Picton.
Aber zuerst bekommt ihr eine kleine Zusammenfassung von den letzten 2 Wochen:

Christchurch gefiel uns sehr gut und wir verbrachten dort mehr Zeit als geplant, naemlich 4 anstatt 3 Naechte. Hier waren wir im Science Alive (vergleichbar mit der Fenomenta), im Park/Botanischen Garten und im Canterbury Museum. Ausserdem haben wir uns die Kirche am Cathedral Square angeschaut. Natuerlich waren wir auch ein wenig shoppen :-)
Am 25. Februar ging es dann weiter nach Akaroa auf die Halbinsel Banks oestlich von Christchurch. Dort verbrachten wir eine Nacht. Da das Wetter nicht so toll war, haben wir auch nicht viel unternommen. Ehrlich gesagt haben wir den ganzen Nachmittag im Wohnzimmer am Kaminfeuer gesessen und gelesen.
Am naechsten Tag ging es weiter nach Hanmer Springs. Dort blieben wir zwei Naechte. Am 26. haben wir es uns dann mal richtig gut gehen lassen. Wir sind in die Thermal Pools gegangen (warme Pools zw. 30°C und 40°C, mit verschiedenen Mineralien). Lea und Tina haben sich am Nachmittag noch eine Nacken-Ruecken-Gesichtsmassage gegoennt. Am Abend ging es dann wieder in die Thermal Pools.


Am 27. Februar ging unsere Reise weiter nach Kaikoura. Dort blieben wir bis zum 3. Maerz und erlebten auch sehr viele Sachen. Spontan, wie wir halt so sind, buchten wir eine Whale Watching Tour an unserem Anreisetag und fuhren ca. 2.5 Stunden uebers Meer und haben 4!!! Pottwale beobachtet Ein gigantischher Anblick, denn wir waren nur 15m von den Walen entfernt..
Am folgenden Tag hat es mal wieder den ganzen Tag nur geregnet. Deswegen beschlossen wir Armaggeddon und Herr der Ringe 1 zu schauen.
Abends gab es dann noch selbstgemachten Gluehwein und danach ging es in eine Bar in der Stadt.
Am 2.Maerz sind wir ganz frueh aufgestanden (um 4.45Uhr), um waehrend des Sonnenaufgangs im Meer mit wilden Delfinen zu schwimmen. Das war ein wunderbares Erlebnis, welches wir nie vergessen werden.
Am naechsten Tag ging es auch schon weiter nach Picton. Hier haben wir ein tolles Hostel gefunden mit Blick auf den Hafen. Da am 4. Maerz super Wetter war, haben wir den Tag am Strand verbracht. Gestern haben wir eine Winery Tour durch Blenheim gemacht.. Um 13 Uhr wurden wir von einem Bus am Hostel abgeholt und haben Winetasting in 4 verschiedenen Wineries gemacht. Wieder im Hostel angekommen, machten wir uns Abendessen und guckten uns Home Alone I und II an (Kevin allein Zuhaus).
Heute, am 5. Maerz, werden wir vorraussichtlich nur ein paar Besorgungen in Picton machen und einen schoenen Abend mit der Lea verbringen, die wir morgen verlasssen werden. Lea faehrt wieder zurueck nach Christchurch und wir beide fahren wieder mit der Faehre zurueck auf die Nordinsel nach Wellington.

Liebe Gruesse und bis bald

Claudi und Tina